Do
| 08. Mai | 20 Uhr |
|
|
 Compagnie
Jant-Bi: „Waxtaan“ Afrikas
Trommeln und moderner Tanz Voller Spiritualität,
Sinnlichkeit und Ästhetik präsentieren die acht Tänzer
und fünf Musiker der senegalesischen Compagnie Jant-Bi
afrikanisches Tanztheater zu Klängen und Rhythmen aus
Mali, Guinea, Burkina Faso und dem Senegal. Der Titel
"Waxtaan" entstammt der senegalesischen Heimatsprache
Wolof und bedeutet soviel wie „Palaver“ oder „Diskussion
bis zur Einigung“. Die moderne Tanzproduktion mit traditionellen
Wurzeln handelt denn auch von einem politischen Gipfeltreffen.
Mit viel Ironie und Witz demaskieren die Trommler und
Tänzer den Inszenierungszirkus der politischen Elite
und parodieren Präsidenten, Minister, Politiker und
Machthaber. Die Choreografie von Germaine und Patrick
Acogny basiert auf traditionellen Tänzen Afrikas und
stellt deren unglaubliche Schönheit, ihren Bewegungsreichtum,
ihre Energie und rhythmische Komplexität in den Mittelpunkt.
[mehr...]
Tickets: Sitzplätze | 28,- € / 25,- € / 22,-
€ (PK 1/ 2 nummerierte Plätze / PK 3 freie
Platzwahl im linken / rechten Seitenblock) [online
kaufen]
|
|
Fr
| 09. Mai | 20 Uhr |
|
|
 Philharmonie
Südwestfalen: “I got Rhythm:
Best of Broadway“ “I got rhythm, I got music,
I got my man. Who can ask for anything more?” Besser
als mit dem Titelsong aus George Gershwins „Girl Crazy“
lässt sich das KulturPur-Programm der Philharmonie Südwestfalen
kaum beschreiben. Broadway, das steht für weltbekannte
Songs von Künstlern wie Frank Sinatra, Barbara Streisand
und Aretha Franklin. Und auch Boy-Group-Star Robbie
Williams bediente sich schon aus dem Broadway-Fundus.
Unter dem Dirigat von Russel N. Harris präsentiert die
Philharmonie Südwestfalen, Landesorchester NRW, mit
einem Aufgebot aus Top-Musical-Solisten Welthits voller
unvergänglicher Melodien und heißer Rhythmen. Best of
Broadway, das ist große Show, das ist Glanz und Glamour!
You will get rhythm, you will get music. You can ask
for nothing more!
[mehr...] [ww.philsw.de
/ externer Link] Tickets: Sitzplätze
| 28,- € / 25,- € / 22,- € (PK 1/ 2 nummerierte
Plätze / PK 3 freie Platzwahl im linken / rechten Seitenblock)
[online
kaufen]
|
|
Fr
| 09. Mai | 22.30 Uhr |
|
|
 Deichkind:
„Aufstand im Schlaraffenland“
Mit Songs wie "Remmidemmi" machen
die Jungs aus dem hohen Norden aus einer wilden und
abgedrehten Bühnenshow eine echte Party „on Stage“.
Müllsäcke und Klicklichter gehören dabei genauso zum
Kostümfundus wie Pogostab, Schlauchboot und Heimtrainer
zur Requisite. Seit ihrem letzten KulturPur-Besuch 2001
wurden aus Rappern Elektro-Disko-Popper und anstatt
MC Malte unterstützt nun Tour-DJ Phono die Deichkinder.
So sind sie zwar ihren charakteristischen humorvoll-prolligen
Texten treu geblieben - der unterlegte Beat ist jedoch
deutlich schneller: Elektro-Punk nach Techno-Bass und
funkigen HipHop-Nummern wechseln ab mit berühmten Zitaten
der Musikgeschichte.
[mehr...]
[www.deichkind.de
/ externer Link ] Tickets: Stehplätze
| 16,- € [online
kaufen] (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
Sa
| 10. Mai | 17.30 Uhr |
|
|
 Dieter
Nuhr: „Nu(h)r die Wahrheit“ Wenn
Dieter Nuhr die Bühne betritt, wird blitzartig klar:
Nichts ist so witzig wie der Zusammenprall von Lüge
und Wirklichkeit! Der „Vorzeige-Intellektuelle"
unter den deutschen Stand-up-Comedians beherrscht die
glasklare Betrachtung trivialer Alltäglichkeiten. Nett
und freundlich, doch nu(h)r, um hinterrücks die fiesesten
Lügen zu enttarnen und mit scharfsinnigem Blick die
bizarrsten Interpretationen einer undurchsichtigen Wahrheit
zu sezieren. Nach „Nuhr nach vorn“ und „Ich bin’s Nuhr“
kommt der „George Clooney des deutschen Kabaretts“ (Berliner
Morgenpost) endlich wieder zu KulturPur - als TopAct
am Nachmittag mit der ultimativen Wahrheit im Gepäck.
Und diese Wahrheit lautet: Alles gelogen! Aber witzig!
[mehr...] [www.nuhr.de
/ externer Link] Tickets: Sitzplätze
| 28,- € / 25,- € / 22,- € (PK 1/ 2 nummerierte
Plätze / PK 3 freie Platzwahl im linken / rechten Seitenblock)
[Keine Tickets mehr im VVK! Zusätzliche Karten
ab Do., 8. Mai, 10 Uhr an der Tageskassen] (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
Sa
| 10. Mai | 20 Uhr |
|
|
 Revolverheld:
„Chaostheorie“ Fünf
"Revolverhelden" zogen los, um die Jugend
und das Abenteuer wieder auf die Bühnen zu holen: Geradeaus
und rockig erreichten sie mit ihrem Hit „Freunde bleiben“
zunächst den zweiten Platz beim "Bundesvision Song
Contest 2006", wurden dann mit dem begehrtesten
Radio-Award Deutschlands, der 1Live-Krone, ausgezeichnet
und bekamen schließlich die goldene Schallplatte für
ihr Debutalbum „Revolverheld“. Auch ihr aktuelles Album
„Chaostheorie“ schaffte es bereits auf Platz 3 und Ihr
Song „Helden 2008“ wurde soeben zur offiziellen EM-Hymne
2008 gekürt! Nun können sich die Fans aus ganz Deutschland
bei KulturPur auf den Geist der neuen "Generation
Rock" freuen.
[mehr...] [www.revolverheld.de
/ externer Link] Tickets: Stehplätze
| 22,50 € [online
kaufen] (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
Sa
| 10. Mai | 22.30 Uhr |
|
|
 Ich
+ Ich:
„Vom selben Stern“ Getragene
Beats und Gitarren, feine Elektrogebilde und tiefgründige
Texte, mal rockig gespielt, mal seidenweich gehaucht:
Mit ihrer Mischung aus „Melancholie und Nachdenklichkeit“
(Der Tagesspiegel) haben Ich+Ich den aktuellen Zeitgeist
getroffen, den Frontsänger Adel Tawil mit den Songs
"Vom selben Stern" auch live in einem neuen
"Generationenvertrag" (Brigitte) besiegelt.
Mit dem Rapper Azad nahm Adel Tawil 2007 den Song "Ich
glaub an Dich" zur Serie „Prison Break“ auf, der
genauso erfolgreich wie die bisherigen Ich + Ich - Single-Auskopplungen
"Du erinnerst mich an Liebe" und "Stark"
die deutschen Musikcharts stürmte. Ex-Ideal-Frontfrau
Annette Humpe versteht sich als "non performing
artist" und tritt bei ihren Tourkonzerten nicht
auf. Dass das niemanden stört, liegt nicht nur an Tawils
seelenvoller und tragfähiger Stimme, sondern auch an
seiner grandiosen Band.
[mehr...] [www.ich-und-ich.de
/ externer Link] Tickets: Stehplätze
| 29,- € [online
kaufen] [Keine
Tickets mehr im VVK erhältlich. Zusätzliche Karten ab Do., 8. Mai, 10 Uhr an der
Tageskassen] (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
So
| 11. Mai | 17.30 Uhr |
|
|
Cavewoman: „Praktische
Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen
Partners“ mit Ramona Krönke Nach
der erfolgreichen Vermittlung steinzeitlicher Werte
durch den Höhlenmann Milton Welsh in 15 ausverkauften
Vorstellungen bei KulturPur und im Siegener Lÿz kommt
nun endlich die weibliche Sicht der Dinge als "Cavewoman"
auf den Giller: Die Zukünftige von Caveman Tom, gespielt
von Ramona Krönke, rechnet in dieser Solo-Show mit den
selbsternannten „Herren der Schöpfung“ ab. Mal mit der
groben Steinzeit-Keule, mal mit den spitzen, perfekt
gepflegten Nägeln einer modernen Höhlenfrau – aber immer
treffend und saukomisch! Ein KulturPur-TopAct am Nachmittag,
der sein Publikum nicht nur zum Staunen sondern vor
allem zum Lachen bringt, denn eigentlich haben wir es
ja schon immer gewusst: Wenn Männer so gute Liebhaber
wären, wie sie denken, hätten Frauen gar keine Zeit,
sich die Haare zu machen!
[mehr...] [www.cavewoman.de
/ externer Link] Tickets: Sitzplätze,
freie Platzwahl | 23,- € [online
kaufen]
|
|
So
| 11. Mai | 20 Uhr |
|
|
 Annett
Louisan: „Das optimale Leben“ „Ich
will doch nur spielen“: Gehaucht, geseufzt und mit unschuldigem
Augenaufschlag verzauberte Annett Louisan 2004 mit ihrem
Wunsch sämtliche Altersklassen. Ihre Alben "Boheme"
mit der Gänsehaut-Single "Das Spiel" und "Unausgesprochen"
bekamen innerhalb kürzester Zeit Gold und Platin. Spätestens
mit der aktuellen Veröffentlichung „Das optimale Leben“
gilt die sympatische Wahl-Hamburgerin als weibliche
Idealbesetzung eines neuen deutschen Chanson-Stils.
Kein Wunder, schließlich arbeitet sie seit Jahren mit
dem Erfolgstexter Frank Ramond, der bereits Roger Cicero
die Worte in die Goldkehle legte. Jazzig cool, mit Samba-
oder Tangorhythmen oder sogar mit Walzer- und Musetteklängen
zieht „La Louisan“ alle musikalischen Register. Vor
allem aber berührt sie mit intelligenten deutschen Texten,
die fein, persönlich und oft geradezu intim das „Leben
als Solches“ zwischen Prosecco und Rosenkrieg beschreiben.
[mehr...] [www.annett-louisan.de
/ externer Link] Tickets: Sitzplätze
| 35,- € / 32,- € / 29,- € (PK 1/ 2 nummerierte
Plätze / PK 3 freie Platzwahl im linken / rechten Seitenblock)
[online
kaufen] (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
So
| 11. Mai | 22.30 Uhr |
|
|
 Schandmaul: “Anderswelt
Tour 2008” Funkige Bassläufe werden zu mächtigen
Metal-Riffs, lässig-jazzige Beats harmonieren mit Dudelsäcken,
das mannshohe Drumset gibt den Rhythmus für Schalmeien
und Drehleier: Mit deutschen Texten und einer mittelalterlichen
Instrumentierung samt Bühnenshow spielen Schandmaul
rockige Weltmusik, eine Art treibenden Folkrock, angereichert
mit Klassikelementen und Metal-, Funk- und Jazz. Musik,
die richtig „abgeht“. Ihr Publikum sind Junge und Ältere,
Metal-Jünger, Goths und Folkies, Ausgeflippte und "Normalos".
Erfolgreich sind Schandmaul nicht erst seit ihrer aktuellen
Tour, auf der die legendären "The Seer" schon
mal als Support auftreten. Zu KulturPur kommen
sie live auf ihrer „Anderswelt-Tour 2008“.
[mehr...] [www.schandmaul.de
/ externer Link] Tickets: Stehplätze
| 22,50 € [online
kaufen] (Videos auf MyspaceTV:
[1]
[2]
[3]
- externe Links) / (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
Mo
| 12. Mai | 11 Uhr Matinee |
|
|
Brasscussion:
“Percussion mit Drums & Trumpets” Drum
meets Trumpet: In ihrem Programm begeben sich zwei Schlagzeuger
und zehn Blechbläser der Philharmonie Südwestfalen auf
einen Streifzug jenseits klassischer Orchesterliteratur.
Mit Swing, Jazz, Gospel, Tango und Filmmusiken liefern
Brasscussion schlag(zeug)ende Beweise dafür, dass sie
von Tuten und Blasen jede Menge Ahnung haben. Mit der
„A la Carte Suite“ von Richards/Saurer, Victor Youngs
„Stella by Starlight“ oder auch „A Moment for
Morricone“ und Mancinis „Pink Panther“ und vielen weiteren
Stücken treten die „orchestralen Quarterbacks“ aus der
letzten Orchester-Reihe ins Rampenlicht der Bühne und
sorgen dafür, dass sich das Publikum einmal so richtig
rhythmisch und gut gelaunt den Morgen um die Ohren schlagen
(lassen) kann.
[mehr...]
Tickets: Sitzplätze, freie Platzwahl | 10,-
€ [online
kaufen]
|
|
Mo
| 12. Mai | 17.30 Uhr |
|
|
Scala
& Kolacny Brothers: „One-winged
Angel“ Reise durch die Rockgeschichte mit
dem erfolgreichsten Mädchenchor der Welt Nirvana-Drummer
Dave Grohl soll ihr „Smells Like Teen Spirit“ eine halbe
Stunde am Stück gehört haben, so gut fand er die Scala-Version.
Auch Rammsteins „Engel“ und den Ärzte-„Schrei nach Liebe“
arrangierten die Kolacny-Brüder für ihren glockenstimmigen
Mädchenchor. Nach sechs Alben, zahlreichen Auszeichnungen
und 300.000 verkauften Tonträgern – ein absoluter Rekord
für einen Chor – kommen nun Scala & Kolacny Brothers
mit 35 Stimmen, Steven Kolacny am Piano und Dirigent
Stijn Kolacny auf den Giller. Außerdem dabei haben sie
ihre neueste Platte One-Winged Angel mit Bearbeitungen
von Björk, Placebo, The Cure, Radiohead, Kylie Minogue,
Damien Rice, Depeche Mode und eigenen Songs von Steven
Kolacny.
[mehr...] [www.kolacny.com
/ externer Link] Tickets: Sitzplätze,
freie Platzwahl | Erw.: 14,- € / Kinder 7,- € [Keine Tickets mehr im VVK! Zusätzliche Karten
ab Do., 8. Mai, 10 Uhr an der Tageskassen] (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
Mo
| 12. Mai | 20 Uhr |
|
|
 Gary
Moore: “Tour 2008” Er
wird meist in einem Atemzug mit Gitarrenlegenden wie
Eric Clapton und Rory Gallagher genannt und hat mit
Hits wie Friday on my mind, Empty Rooms und Still Got
the Blues seine eigene Blues- und Rockgeschichte geschrieben.
Der begnadete Hardrock- und Blues-Gitarrist Gary Moore
hat dabei stets seinen ganz eigenen Stilmix auf die
Saiten seiner „Gibson Les Pauls“ übertragen: Heavy Metal,
Jazzrock, Irish Folk und natürlich der Blues gaben sich
in den vier Dekaden seiner Karriere immer wieder die
Klinke in die Hand. Zwei Sterne auf dem „Walk of Fame“
tragen seinen Namenszug, für seine Fans steht jedenfalls
auch nach über 20 Soloalben immer noch fest: We want
Moore!
[mehr...] [ww.gary-moore.com
/ externer Link] Tickets: Stehplätze | 36,-
€ [online
kaufen] (Videos
auf youtube - externer Link)
|
|
|
|